
Erste Orientierung
Dual studieren klingt für Sie gut, aber Sie wissen noch nicht was? Wir möchten Ihnen hier einen Einstieg zum dualen Studium geben.
Welcher Beruf passt zu mir?
Wer noch unsicher ist, in welche berufliche Richtung es gehen soll, hat zahlreiche Wege, sich umfassend zu informieren.
Das Portal meinBERUF der Bundesagentur für Arbeit bietet vielfältige Informationen zur Berufsorientierung – von Ausbildung bis zum Studium.
Mit den psychologisch fundierten Onlinetests von Check-U können Interessierte ihre persönlichen Stärken und Interessen entdecken und passende Berufsfelder identifizieren.
Auf BERUFENET erhält man detaillierte Einblicke in Aufgaben, Tätigkeiten, Anforderungen und Perspektiven einer Vielzahl von Berufen – ideal, um einen realistischen Eindruck vom Berufsalltag zu bekommen.
Darüber hinaus unterstützt die Jugendberufsagentur Berlinmit individueller Beratung. Die Jugendberufsberater*innen stehen kostenfrei zur Verfügung und beantworten alle grundlegenden Fragen rund um Berufswahl, Ausbildung und Studium.
Das duale Studium könnte gut für mich passen, wenn ich ...
- berufliche Tätigkeiten mit akademischen Kompetenzen ausüben möchte;
- orientiert bin auf eine berufliche Tätigkeit und den Praxis-/Berufsbezug bereits im Studium haben möchte;
- Lebensplanung und -struktur sowie einen organisatorischen Rahmen für meinen Bildungsweg schätze;
- es in Ordnung finde, weniger inhaltliche und zeitliche Freiheit im Studium zu haben als im klassischen Studium;
- bereit bin, etwas zu leisten und Einsatz zu zeigen;
- es wichtig finde, bereits während des Studiums meinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen.
Auf Messen und Informationstagen der dualen Studiengänge haben Sie außerdem die Möglichkeit, mit dual Studierenden, Studiengangsleitungen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und all Ihre Fragen zu stellen.